Zurück zur Karte Departement 34 - Hérault
Lage: Einige Kilometer nord-östlich von Montpellier.
Parken:
St.Guilhem ist extrem touristisch. Der große Parkplatz oberhalb des Orts ist unverschämt teuer. Unten im Ort gibt es auch Parkplätze für 4 EUR pro Tag, von dort ist der Anmarsch jedoch nochmals etwa 10 Minuten länger.
Anfahrts- und Zustiegsskizze:
Vom oberen Parkplatz beträgt die Zugangszeit zum Sektor Baume-Ventée etwa 30-45 Minuten.
Von den unteren Parkplätzen muss man nochmals etwa 10 Minuten dazu rechnen.
|
Schwierigkeitsverteilung:
Sektor Baume-Ventée:
4a-4c+ - (0) ; 5a-5c+ - (0) ; 6a-6a+ - (0)
6b-6b+ - (1) ; 6c-6c+ - (2) ; 7a-7a+ - (3)
7b-7b+ - (1) ; 7c-7c+ - (4) ; 8a-8a+ - (4)
8b-8b+ - (0) ; 8c-8c+ - (1) ; Proj. - (1)
Sonstiges:
Neben dem vorgestellten Sektor Baume-Ventée mit Sportkletterrouten sind die meisten anderen Sektoren der Nordseite Mehrseillängen-Routen.
Topo:
Zu den nordeitigen Wänden finden sich Infos und Topos im Internet (Sprache: Französisch).
An der Südseite besteht aufgrund der Jagd eine offizielle Sperrung.
Bilder vom Gebiet:
Der beeindruckende Felskessel von St. Guilhem le Désert. |
Die sonnenbeschienene Südseite ist Gegenstand einer offiziellen Sperrung. |
Die Nordwände im vorderen Teil bieten Mehrseillängen-Routen mit stark alpinem Touch. |
Der Sektor Baume-Ventée dagegen ist sportklettermäßig eingerichtet und bietet typische Sinter- und Überhangskletterei vor allem im Bereich 7c bis 8a+ |